Neu bei Riesling.de
Die Weinbergsarbeit von Weingut Robert Weil


2005er G-Max Riesling
Weingut Keller
Extrem dichte, konzentrierte Zitrusnase, mit viel Druck und Kraft, Blüten, vielschichtige Extras, betörend und zeitlos. Im Mund dann süßes, dichtes Extrakt, Orangen, extrem konzedierter Mineralik, etwas dunkles Steinobst, gedörrte Aprikosen, Maracuja, Gravensteiner Äpfel, sehr guter Abgang, langer, endlos betörender Nachhall, sehr kräuterig und vielschichtig. Großartig und zeitlos!
94 Punkte jk/riesling.de // 24.05.2018
- Riesling.de Punkte: 4
- Riesling.de Punkte: 4
- Riesling.de Punkte: 4
- Riesling.de Punkte: 4
Weingut Keller

Der Betrieb von Klaus Keller und Sohn Klaus-Peter gehört mit zu den Meilensteinen der „neuen“ Rieslingkultur in Deutschland. Das Weingut ist gerade für seine Riesling trocken wie edelsüß weltbekannt geworden. Mittlerweile sind 80 Prozent der Fläche mit Riesling bepflanzt. Akribische Arbeit in den 12,5 ha Weinbergen mit der Spitzenlage Dalsheimer Hubacker, Spontanvergärung und ein längeres Hefelager sind drei der Geheimnisse der Spitzenqualität des Weingutes. Der grandiose Riesling G-Max mit dem nicht minder gehaltvollen Namen dient den beiden dabei als Experimentierfeld, um noch mehr aus dem Riesling herauszuholen.
94 Punkte
-
2016er Godramsteiner Münzberg Riesling trocken
Würzig-eleganter Duft mit etwas gelbem Steinobst und einem feinen Holzspan; zarte Hefe. Fast trockener, zartherber Mundeindruck mit ruhiger Säure, mildwürziges Umami, zusätzlich salzige Mineralik. Leicht gereifte Noten in der Entwicklung, feine exotische Fruchtaromen, elegante Erinnerungen an röstiges Holz. Langer, milder werdender Nachhall, dicht gefasst, elegant-frisch und mineralisch. Die Exotik bleibt.
jk/riesling.de // 15.02.2019
89
Punkte -
2017er Birkweiler Kastanienbusch Riesling trocken
Kräuterwürziger, dichter Duft mit etwas Schärfe, üppigen gelben Fruchttönen und duftigen Blüten. Trockener Mundeindruck mit viel Dynamik und saftiger Säure; elegante herbe Noten. Es entwickeln sich sehr klare, frische Zitrusnoten mit etwas herber Grapefruit. Guter, trockener Nachhall mit Messerspitze einer Mineralität.
jk/riesling.de // 15.02.2019
86
Punkte -
2017er Godramsteiner Münzberg "out of space" Riesling trocken
In der Nase Walnüsse auf Eichenholz, etwas Waldboden und getrocknete Mirabellen. Im Mund viel Substanz, ein Spur Süße, saftige, beharrliche Tannine, klare, durchsetzungsstarke Säure. Es entwickeln sich floral-herbe Aromen, ein Hauch geräuchertes Holz ist zu spüren, aufbrausende Tannine, unterstützt von zitronenklarer Säure. Langer, ruhig-herber Nachhall mit einer Idee Eichenholz. Ziemlich lauter Wein.
jk/riesling.de // 15.02.2019
88
Punkte -
2017er Nußdorfer Im Ochsenloch "redemption" Riesling trocken
Zartsüßer Kernobstduft von gelben Früchten mit starker Kräuternote. Mundfüllender, herber Mundeindruck mit saftziehender Säure. Holzwürzige Aromatik auf gelbfruchtigem Fundament in der Entwicklung. Langer, klarer, saftig-herber Nachhall. Kein Harfinist, Trommler.
jk/riesling.de // 15.02.2019
88
Punkte -
2016er Wiesenbronner Wachhügel Riesling Spätlese trocken
Würziger Duft von reifem Obst und trockenen Blättern. Süßlicher Mundeindruck mit einiger Fülle, mild wirkender Säure und feiner Mineralität. Zitrustöne in der Entwicklung und ein kleiner, duftiger Blumenstrauß. Guter, zitrusfrischer Nachhall salzig ausklingend.
jk/riesling.de // 15.02.2019
84
Punkte -
2016er Sommerfrischler Riesling Kabinett trocken
Kräuterduft mit gelben Früchten und Zitronenschale. Saftig-frischer Mundeindruck mit einer Spur Süße. In der aromatischen Entwicklung klare Apfeltöne. Unauffälliger, aber klarer Nachhall.
jk/riesling.de // 15.02.2019
82
Punkte -
2017er Wiesenbronner Wachhügel Riesling Spätlese
Betont gelbfruchtiger Steinobstduft mit kraftvoller Würze. Im Mund dicht gewirkte Substanz mit passender Säure und Mineralität. Floral-fruchtige Entwicklung mit guter Mineralität. Sehr guter, dichter Nachhall mit einigem Salz.
jk/riesling.de // 15.02.2019
85
Punkte -
2017er Sommerfrischler Riesling Kabinett trocken
Süßlicher Steinobstduft von gelben Früchten mit kleinem Kräuterbouquet. Weicher Mundeindruck mit milder Säure und etwas Mineralität. Gelbfruchtige Aromen in der Entwicklung, ordentlicher Nachhall mit leicht unklarem Finale.
jk/riesling.de // 15.02.2019
81
Punkte -
2017er MOSAIK DRY RIESLING Riesling trocken
Leicht parfümierter, süßlicher Aprikosenduft mit einem Hauch Hefe. Säurefrisch-klarer Mundeindruck mit einer herben und mineralischen Spur. Hellgelbes Steinobst, reichlich Zitrusnoten und getrocknete Kräuter. Sie finden sich auch im recht milden, feinherben Nachhall – mit einer Prise Mineralität.
jk/riesling.de // 15.02.2019
83
Punkte -
2017er Trittenheimer Apotheke Riesling trocken
Zarter Zitronenteeduft mit einem viertel Minzblatt. Duftiger Mundeindruck mit feinen herben Anklängen und einem Tropfen zitronenspitzer Säure. Es entwickeln sich Vegetabil-herbe, leicht pfefferminzige Eindrücke mit gelbfruchtigen Anklängen. Guter Nachhall.
jk/riesling.de // 15.02.2019
83
Punkte