2009er Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Grosses Gewächs
Weingut Hermann Dönnhoff

Sehr prägnante, klare Pfirsich-Aprikosen-Nase, extraktsüße Würze, sehr animierendes Säurespiel, vielschichtig verwobene Mineralik, fest und zeitlos. Im Mund dann sehr dicht und ebenfalls klar, herbes Spiel gepaart mit süßem Extrakt, sehr dicht, ohne fett zu sein, noch kompakte Mineralik, die erst mit viel Luft sich öffnet, Ringelblume, helle Weinbergspfirsiche, Fleur du sel, sehr vielschichtig und groß, sehr guter Abgang, langer, endlos mineralischer Nachhall. Hat noch viel Zukunft!
95 Punkte jk/riesling.de // 26.08.2020
- Riesling.de Punkte: 3.5
- Riesling.de Punkte: 3.5
- Riesling.de Punkte: 3.5
Weingut Hermann Dönnhoff
Helmut Dönnhoff kann heute mit Fug und Recht als Mister "Nahe-Wein" bezeichnet werden, ist er doch weltweit das (!) Aushängeschild der Region! Dönnhoffs Bestreben ist es, dass die Weine die Geschichte der Landschaft, in der sie gewachsen sind, erzählen können. Seine Vorliebe gilt daher, neben seinen trockenen Rieslingen, den fruchtsüßen Spätlesen – vielleicht die Königsdisziplin des Rieslings. Seine Weingärten umfassen 20 Hektar in den Spitzenlagen an der mittleren Nahe. Dazu zählen die Niederhäuser Hermannshöhle, die Oberhäuser Brücke und der Schlossböckelheimer Felsenberg. Sie sind zu 80 Prozent mit Riesling bestockt; der Rest mit Weiß- und Grauburgunder. Ausbau erfolgt in Holz- und Edelstahlfässern im Keller. Dönnhoff gilt als Experte im Ausbau des Rieslings im klassischen Eichenholzfaß. Obwohl Helmut Dönnhoff sich der Wertigkeit seiner Produkte bewusst ist hält er die Preise seiner Weine seit Jahren weitestgehend stabil. Im internationalen Vergleich sind seine großartigen Gewächse zu absoluten Schnäppchenpreisen zu erwerben.
95 Punkte
-
2019er Erdener Treppchen Riesling trocken
Dunkler und leicht rauchiger Beerenduft, etwas Popcorn, grüne, vegetabile Töne. Süßer und herber Mundeindruck, distanzierte Säure. Zarte gelbfruchtige Aromen und herbe Zitrusfrüchte in der Entwicklung. Nachhall recht trocken, zartherb, den Mund trocknend.
jk/riesling.de // 02.12.2020
82
Punkte -
2019er Ürziger Würzgarten Riesling trocken
Steinobst im Kräuternest in der Nase, einige Stachelbeeren, zarter Menthol-Ton. Frischer Mundeindruck mit kühler, klarer Säure, etwas Süße und etwas Mineralität. Aromen von grün-gelbem Kernobst, gelben Zitrusfrüchten und dunklem Honig in der Entwicklung. Nachhall frisch und von ordentlicher Länge, mit Mineralität und einer zarten laktischen Spur.
jk/riesling.de // 02.12.2020
82
Punkte -
2019er Impulse Riesling
Duft nach gelbem Kernobst und reifen Zitronen, die Nase kitzelnder Kräuterduft. Zunächst milder Mundeindruck, unmittelbar gefolgt von einer spitzen Säureattacke. In der Entwicklung ruhige Kernobstaromen und saftig-herbe Zitronen. Auch im recht süßen Nachhall anhaltende Säure.
jk/riesling.de // 02.12.2020
82
Punkte -
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett
Zunächst kraftvoller Steinobstduft mit ebenso dichten Kräutertönen und Blütendüften, dann vorwiegend pflanzlich-frische Eindrücke mit milden Kernobstanklängen. Kraftvolle Süße im Mund, etwas Säure und zartes Tannin; spürbare Kohlensäure. In der aromatischen Entwicklung weiches Kernobst, gelbe Sternfrucht, ein Hauch herber Zitronenschale. Ordentlicher Nachhall mit Süße, einigen Kräutern und etwas Mineralität.
jk/riesling.de // 02.12.2020
83
Punkte -
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese
Zart würziger Steinobstduft, etwas Süßholz, Honigbrot. Weiche Süße im Mund, trocknende Säure und ebensolches Tannin, etwas Mineralität. Aromen von angetrocknetem, dunklem Steinobst, warmen Zitrusfruchschalen und auch einigen hellen Kräutern. Guter Nachhall, bei aller Süße überraschend frisch und klar.
jk/riesling.de // 02.12.2020
84
Punkte -
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Auslese ***
Warme Steintobstaromen in der Nase, balsamische Noten, Zitrusfruchschalen und etwas Süßholz. Im Mund cremig-süß, mit guter Säurefrische, einer Spur eleganten Tannins und feiner Mineralität. Aromen weicher getrockneter Rosinen, etwas Limettenschale und raschelndem Laub in der Entwicklung. Sehr süßer, zart-aromatischer und vorsichtig frischer Nachhall.
jk/riesling.de // 02.12.2020
86
Punkte -
2019er Riesling Sekt
Leichtfüßiger Duft nach hellen Kräutern und gelbem Steinobst, einigen dunklen Beeren mit hellem Honig. Sehr süßer Mundeindruck, feine herbe Noten, präsente Säure. Es entwickeln sich Fruchtaromen von gelben Früchten, trockenen Kräutern und Zitronenhaut. Nachhall süß, etwas herb recht kurz.
jk/riesling.de // 02.12.2020
81
Punkte -
2019er Kreuznach Riesling trocken
Klarer, reifer Kernobstduft von reifen Früchten, Maikräuter, helle Zitrustöne. Im Mund saftig, fast trocken, lebendige Säure, feine Tannine, etwas Mineralität. In der aromatischen Entwicklung gelbe und grüne Zitrusaromen. Gute Nachhall, frisch, mit mildem Akzent und einem Körnchen Salz.
jk/riesling.de // 10.11.2020
84
Punkte -
2019er Kreuznacher Rosenheck Riesling Kabinett trocken
Duft von gelbem Obst, aromatischen Kräutern, duftigen Blüten, Zitronenschale. Im Mund saftig-süß, mit heller, animierender Säure, deutlich umami-würzig. Es entwickeln sich schöne gelbe und grüne Zitrusaromen, im Hintergrund helles Kernobst. Im Nachhall ausgewogen zwischen spürbarer Süße und dynamischer Säure, begleitet von guter Mineralität.
jk/riesling.de // 10.11.2020
84
Punkte -
2019er Kreuznacher Krötenpfuhl Riesling
Üppig-würziger Kräuterduft, gelbe und grüne Zitrusschalen, ein Stück steinigen Wegs, im Hintergrund gelbe, reife Frucht. Kraftvoller Mundeindruck, dynamische, saftige Säure, eine Spur Tannin, viel Würze und Salzigkeit. Es entwickeln sich Aromen von gelb-grünen Zitrusfruchtschalen, angetrockneten Kräutern und reifen, gelben Früchten. Sehr guter, langer Nachhall, animierend frisch, würzig und mineralisch.
jk/riesling.de // 10.11.2020
88
Punkte
Punkte | ||
2019er Riesling Sekt | 81 | |
Weingut C.H. Berres | ||
Dunkler und leicht rauchiger Beerenduft, etwas Popcorn, grüne, vegetabile Töne. Süßer und herber Mundeindruck, distanzierte Säure. Zarte gelbfruchtige Aromen und herbe Zitrusfrüchte in der Entwicklung. Nachhall recht trocken, zartherb, den Mund trocknend. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Auslese *** | 86 | |
Weingut C.H. Berres | Ürziger Würzgarten | ||
Steinobst im Kräuternest in der Nase, einige Stachelbeeren, zarter Menthol-Ton. Frischer Mundeindruck mit kühler, klarer Säure, etwas Süße und etwas Mineralität. Aromen von grün-gelbem Kernobst, gelben Zitrusfrüchten und dunklem Honig in der Entwicklung. Nachhall frisch und von ordentlicher Länge, mit Mineralität und einer zarten laktischen Spur. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese | 84 | |
Weingut C.H. Berres | Ürziger Würzgarten | ||
Duft nach gelbem Kernobst und reifen Zitronen, die Nase kitzelnder Kräuterduft. Zunächst milder Mundeindruck, unmittelbar gefolgt von einer spitzen Säureattacke. In der Entwicklung ruhige Kernobstaromen und saftig-herbe Zitronen. Auch im recht süßen Nachhall anhaltende Säure. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett | 83 | |
Weingut C.H. Berres | Ürziger Würzgarten | ||
Zunächst kraftvoller Steinobstduft mit ebenso dichten Kräutertönen und Blütendüften, dann vorwiegend pflanzlich-frische Eindrücke mit milden Kernobstanklängen. Kraftvolle Süße im Mund, etwas Säure und zartes Tannin; spürbare Kohlensäure. In der aromatischen Entwicklung weiches Kernobst, gelbe Sternfrucht, ein Hauch herber Zitronenschale. Ordentlicher Nachhall mit Süße, einigen Kräutern und etwas Mineralität. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Impulse Riesling | 82 | |
Weingut C.H. Berres | ||
Zart würziger Steinobstduft, etwas Süßholz, Honigbrot. Weiche Süße im Mund, trocknende Säure und ebensolches Tannin, etwas Mineralität. Aromen von angetrocknetem, dunklem Steinobst, warmen Zitrusfruchschalen und auch einigen hellen Kräutern. Guter Nachhall, bei aller Süße überraschend frisch und klar. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Ürziger Würzgarten Riesling trocken | 82 | |
Weingut C.H. Berres | Ürziger Würzgarten | ||
Warme Steintobstaromen in der Nase, balsamische Noten, Zitrusfruchschalen und etwas Süßholz. Im Mund cremig-süß, mit guter Säurefrische, einer Spur eleganten Tannins und feiner Mineralität. Aromen weicher getrockneter Rosinen, etwas Limettenschale und raschelndem Laub in der Entwicklung. Sehr süßer, zart-aromatischer und vorsichtig frischer Nachhall. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Erdener Treppchen Riesling trocken | 82 | |
Weingut C.H. Berres | Erdener Treppchen | ||
Leichtfüßiger Duft nach hellen Kräutern und gelbem Steinobst, einigen dunklen Beeren mit hellem Honig. Sehr süßer Mundeindruck, feine herbe Noten, präsente Säure. Es entwickeln sich Fruchtaromen von gelben Früchten, trockenen Kräutern und Zitronenhaut. Nachhall süß, etwas herb recht kurz. mwb/riesling.de // 02.12.2020 |
||
2019er Kreuznacher Steinberg Riesling | 87 | |
Weingut In den Zehn Morgen | Kreuznacher Steinberg | ||
Klarer, reifer Kernobstduft von reifen Früchten, Maikräuter, helle Zitrustöne. Im Mund saftig, fast trocken, lebendige Säure, feine Tannine, etwas Mineralität. In der aromatischen Entwicklung gelbe und grüne Zitrusaromen. Gute Nachhall, frisch, mit mildem Akzent und einem Körnchen Salz. mwb/riesling.de // 10.11.2020 |
||
2019er Kreuznacher Kahlenberg Riesling | 87 | |
Weingut In den Zehn Morgen | Kreuznacher Kahlenberg | ||
Duft von gelbem Obst, aromatischen Kräutern, duftigen Blüten, Zitronenschale. Im Mund saftig-süß, mit heller, animierender Säure, deutlich umami-würzig. Es entwickeln sich schöne gelbe und grüne Zitrusaromen, im Hintergrund helles Kernobst. Im Nachhall ausgewogen zwischen spürbarer Süße und dynamischer Säure, begleitet von guter Mineralität. mwb/riesling.de // 10.11.2020 |
||
2019er Kreuznacher Krötenpfuhl Riesling | 88 | |
Weingut In den Zehn Morgen | Kreuznacher Krötenpfuhl | ||
Üppig-würziger Kräuterduft, gelbe und grüne Zitrusschalen, ein Stück steinigen Wegs, im Hintergrund gelbe, reife Frucht. Kraftvoller Mundeindruck, dynamische, saftige Säure, eine Spur Tannin, viel Würze und Salzigkeit. Es entwickeln sich Aromen von gelb-grünen Zitrusfruchtschalen, angetrockneten Kräutern und reifen, gelben Früchten. Sehr guter, langer Nachhall, animierend frisch, würzig und mineralisch. mwb/riesling.de // 10.11.2020 |