VDP auf der ProWein 2013 Archiv
DÜSSELDORF. Wie in jedem Jahr trifft sich die internationale Weinszene auf der Düsseldorfer ProWein (24. – 26. März 2013). Der VDP-Gemeinschaftsstand befindet sich dieses Jahr erstmalig in Halle 6 – mit 139 VDP-Gütern.
© Messe Düsseldorf
Mit mehr als 40.000 Fachbesuchern – vornehmlich aus Handel, Gastronomie und Hotellerie – und einem Anteil von 32 Prozent internationalen Besuchern ist die ProWein der internationale Meeting Point der Branche. Düsseldorf ist für die Prädikatsweingüter, die weltweit das Ansehen der deutschen Weine prägen, die Top-Adresse für umfangreiche internationale Kontakte: Der VDP präsentiert sich daher zur ProWein so umfassend wie bei keiner anderen internationalen Veranstaltung.
Die ProWein gibt den Startschuss für die internationalen Weinpräsentationen und ist somit die geeignete Plattform, die aktuellen Jahrgänge zum ersten Mal der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Nationale und besonders viele internationale Wein-Einkäufer nutzen diese erste Chance im Jahr, um auf der ProWein Kontakte zu pflegen, die Güte des Jahrgangs einzuschätzen und ihre Jahresplanung mit den Weingütern abzusprechen.
Ob des frühen Zeitpunktes gewähren die VDP Prädikatsweingüter bei der ProWein nur einen ersten Blick auf ihre 2012er Guts – und Ortsweine. Den umfassenden Jahresüberblick gibt es dann auf der Ende April (28.4. – 29.4.) stattfindenden VDP-Weinbörse in Mainz.
Die Prädikatsweingüter auf der Düsseldorfer ProWein 2013 in Halle 6
Ahr
J. J. Adeneuer, Deutzerhof, Kreuzberg, Meyer-Näkel, Nelles, Jean Stodden
Baden
Bercher, Blankenhorn, Burg Ravensburg, Freiherr von und zu Franckenstein, Heitlinger, Graf Hoensbroech, Markgraf von Baden, Schloss Neuweier, Salwey, Staatsweingut Freiburg, Stigler
Franken
Bürgerspital z. Hl. Geist, Fürstlich Castell'sches Domänenamt, Glaser-Himmelstoß, Bernhard Höfler, Juliusspital Würzburg, Fürst Löwenstein, Horst Sauer, Rainer Sauer, Graf von Schönborn, Schloss Sommerhausen, Staatlicher Hofkeller Würzburg, Stadt Klingenberg, Am Stein Ludwig Knoll, Hans Wirsching, Zehnthof
Mittelrhein
Bastian, Toni Jost - Hahnenhof, Ratzenberger
Mosel-Saar-Ruwer
Clemens Busch, Joh. Jos. Christoffel Erben, Forstmeister Geltz-Zilliken, Grans-Fassian, Fritz Haag, Willi Haag, Reinhold Haart, Heymann-Löwenstein, von Hövel, Karthäuserhof, Reichsgraf von Kesselstatt, Peter Lauer, Von Othegraven, S. A. Prüm, Sankt Urbans-Hof, Schloss Lieser, Wwe. Dr. H. Thanisch - Erben Thanisch, Dr. Heinz Wagner, Geheimrat J. Wegeler
Nahe
Dr. Crusius, Schlossgut Diel, Emrich-Schönleber, Gut Hermannsberg, Kruger-Rumpf, Prinz Salm, Schäfer-Fröhlich, Tesch
Pfalz
Acham-Magin, Dr. v. Bassermann-Jordan, Friedrich Becker, Bergdolt-St. Lamprecht, Bernhart, Reichsrat von Buhl, A. Christmann, Fitz-Ritter, Knipser, Koehler-Ruprecht, Herbert Meßmer, Theo Minges, Georg Mosbacher, Müller-Catoir, Münzberg - Lothar Keßler & Söhne, Pfeffingen - Fuhrmann-Eymael, Ökonomierat Rebholz, Karl Schaefer, Siegrist, Dr. Wehrheim, Von Winning Junge Talente Pfalz: Pflüger, Andreas Porzelt, Heinrich Spindler
Rheingau
Allendorf, Barth, Flick, G. H. von Mumm, Georg Müller Stiftung, Jacob Hamm, Prinz von Hessen, Kloster Eberbach, Johannishof, Jakob Jung, Graf von Kanitz, August Kesseler, Baron Knyphausen, Peter Jakob Kühn, Künstler, Lorenz H. Kunz, Hans Lang, Freiherr Langwerth von Simmern, Leitz, Dr. Nägler, von Oetinger, Prinz, Querbach, Balthasar Ress, Domänenweingut Schloss Johannisberg, Schloss Schönborn, Josef Spreitzer, Geheimrat J. Wegeler, Robert Weil, Domdechant Werner
Rheinhessen
St. Antony Weingut, Battenfeld Spanier, Gunderloch, Gutzler, Kühling-Gillot, Rappenhof, Wagner-Stempel, Wittmann
Sachsen-Saale-Unstrut
Schloss Proschwitz – Prinz zur Lippe
Württemberg
Graf Adelmann, Gerhard Aldinger, Graf von Bentzel-Sturmfeder, Dautel, Drautz-Able, Jürgen Ellwanger, Haid, Karl Haidle, Schloßgut Hohenbeilstein, Fürst Hohenlohe Oehringen, Graf Neipperg, Schnaitmann, Staatsweingut Weinsberg, Wöhrwag
Den umfassenden Jahrgangsüberblick gibt es dann auf der VDP-Weinbörse vom 28. - 29. April in Mainz.
Quelle: VDP
Hallenplan mit dem VDP Stand in Halle 6 sowie dem VDP Seminar