Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.Ok
Das Portal für alle Rieslingfreunde, Weingüter, Winzer und Kenner
André Gussek zählt inzwischen zu den besten Erzeugern an Saale und Unstrut. Auf seinen gut neun Hektar Rebfläche baut er ein breit gefächertes Rebsortenspektrum an. Zu seinen Lagen gehört auch der Kaatschener Dachsberg, der steile Terrassen aufweist.
Nachdem die Kollektionen der Jahrgänge 2006 bis 2010 nicht angestellt worden waren, freuen wir uns über einen sehr gelungenen 2011er Jahrgang, mit denen sich Gussek nun bei Riesling.de zurückmeldet. Die sehr eingenständige Kollektion überzeugt mit ihrer klaren, schmelzigen Mineralik. An der Spitze steht die Spätlese Bin 65 (von 65 Jahre alten Reben) aus dem Naumburger Steinmeister. Die Weingutsbewertung heben wir so gerne wieder auf den alten Stand: RR+ (gut) - durchaus mit weiterer Tendenz nach oben.
Jahrgangsbeschreibung
2010
Jahrgangsbeschreibung
2005
Die Rieslinge des Jahrgangs 2005, mit denen sich Gussek nun zum ersten Mal bei riesling.de vorstellt, sind großartig geliungen: blitzsauber und geradlinig mit schmelziger Mineralik. Leider fiel der Kabinett wegen eines Korkschmeckers aus. Die kleine Kollektion bewerten wir so gerne auf Anhieb mit erwartungsvollen RR+ (gut).
Saftig-exotische Nase, etwas Litschi, gelbe Pfirsiche, präsent und fruchtig-klar, etwas Süßholz. Im Mund dann ebenso, Waldmeister, Beeren, gekochter Rhabarber, Kräuter, wieder Süßholz, kräftige Mineralik, dunkler Steinobst, Nelken, Zimt, recht würzig und Tief. Guter Abgang, würzig-fülliger Nachhall.
Präsente Kernobstnase, mürbe Äpfel, reife Birnen, etwas Kandis, ein hauch Veilchen. Im Mund dann ebenso, kompakter, würziger Schmelz, Waldkräuter, Süßholz, dahinter schöner Säurebiss, etwas Gemüse, sehr guter Abgang, würzig-pikanter Nachhall. Schöner, eigenständiger Stil.
Kompakte, saftig-exotische Frucht in der Nase, Zitrusfrüchte, Papaya. Im Mund dann klar und würzig, schlanke, feine Mineralik, wieder Zitrus, wieder etwas Papaya, sehr harmonisch- süffiger Typ, guter Abgang, würzig-pikanter Nachhall.
Würzige Kernobstnase, etwas Gerbstoff, leicht süßliches Extrakt. Im Mund dann kompottig-süße Würze, wieder Kernobst, etwas Gerbstoff, Papaya, Salak, ordentlicher bis guter Abgang, furchiger, leicht krautiger Nachhall.
Intensive, duftige Würze in der Nase, Blüten, Reneklode, Susinen, Bienenwachs, Kandis, süße Trauben. Im Mund dann süßes, mineralisches Extrakt, sehr klar und sauber gewirkt, Birnenkompott, Äpfel, Kandis, etwas Süßholz, dicht und unentwickelt, sehr guter Abgang, intensiver, mineralisch-extraktsüßer Nachhall, perfekt balanciertes Säurespiel, hat noch Zeit.
Sehr duftige, mineralische Nase, Aprikosen, Kandis, etwas Ananas, Blüten, frisch und klar. Im Mund dann ebenso, saftige, klare, zartherbe Mineralik, blitzsauber gemacht, Äpfel, wieder ein Touch Ananas, Litschi, feine unaufdringliche Exotik, sehr guter Abgang, feinwürziger, animierender Nachhall. Sehr animierender Riesling.
Schmelzig-süße Nase, reife Birnen, Wachs, dahinter Mango, kandierte Kirschen. Im Mund dann kompakte, unentwickelte Mineralik, nicht so süß, wie die Nase erwarten lässt, wieder kandierte Kirschen, Rosennoten, Birnenkompott, feines Säurespiel, etwas kartoffelig, guter bis sehr guter Abgang, würzig-mineralischer Nachhall. Eigenständiger Typ, den wir gerne in einigen Jahren nochmals verkosten würden.
Pikante, herbwürzige, Zitrus-Birnennase. Im Mund dann kompakt mit recht klarem, herbem Schmelz, Äpfel, etwas Zitrus, guter Abgang, feine Äpfel im Nachhall, unkomplizierter Typ.
Süßlich-duftige Kandis-Aprikosennase, etwas Wiesenblüten. Im Mund dann süße, schmelzig-würzige Mineralik, Birne, Salak, etwas Tabak, dezente Gerbstoffnoten, guter Abgang, würzig-pikanter, etwas fülliger Nachhall.
Frische, pikant-mineralische Nase, Zitrus, Mirabellen, Beeren. Im Mund frisch und geradlinig, feine, pikante Frucht, rotbeerige Noten, dann zartmineralischer Schmelz, filigrane Säurespiel, animierend-herb-süßer Abgang, gut gemacht.
Frische, pikant-mineralische Nase, Zitrus, Mirabellen, Beeren. Im Mund frisch und geradlinig, feine, pikante Frucht, rotbeerige Noten, dann zartmineralischer Schmelz, filigrane Säurespiel, animierend-herb-süßer Abgang, gut gemacht.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!