Bewertung vom 11.11.2019
Feiner Duft von honiggewürzten Pfirsichen mit einigen Maikräutern und halbgetrockneten gelben Beeren. Vollsüßer, heller Honiggeschmack im Mund, feine, ebenso helle Säure, üppige Mineralität. Komplexe Aromatik in der aromatischen Entwicklung mit einem Spektrum von überaus frischen Zitrusschalenaromen, hellem Honig, getrockneten hellen Pfirsichen und einigen trockenen Kräutern. Ebensolcher, langer Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2019 // 90 Punkte
Seit 1750 betreibt die Familie Blesius Weinbau in Graach, im Jahr 1922 haben Klaus und Raphaela Blesius das Familiengut übernommen. Vater Klaus und Sohn Florian ergänzen sich sowohl im Keller als auch im Weinberg. Sie kümmern sich um 4,5 Hektar Weinbergslagen welche großteils mit Rieslingtrauben, aber auch mit Spät- und Weißburgunder bewachsen sind.
Details: Weingut Klaus Blesius
Graacher Domprobst
Hoch oben in der Ämterpyramide der Geistlichkeit steht der Dompropst. Nach ihm kommt nicht mehr viel.
Details: Graacher Domprobst