Weingut Egon Müller-Scharzhof
- Inhaber: Egon Müller
- Kellermeister: Stefan Fobian
Die wohl legendärste Lage der Saar – der Scharzhofberg – liegt in einem Seitental der Saar.
Der Südhang mit 29-55 % Steigung besteht aus lösshaltigem, grobem grauem und rötlichem Schieferboden mit einem bis zu 70%igen Schieferanteil. Prägnant für den Scharzhofberg ist die tiefe, salzige Mineralität und die ausgeprägte, feine Eleganz. Selbst bei sehr hoher Reife weisen die Weine immer noch ein erstaunliches Füllhorn reifer Früchte auf. Dieser Langlebigkeit und Vitalität verdankt der Scharzhofberg seinen weltweit legendären Ruf.
Zur LageWeltrekord: Egon Müller erzielte auf der VDP.Auktion Trier einen Rekordpreis.
Weltrekord bei VDP.Auktion in Trier
TRIER/KLOSTER EBERBACH/BAD KREUZNACH. Weinsammler aus aller Welt kamen am drittem September-Wochenende zu den jährlichen Versteigerungen der VDP.Prädikatsweingüter an die Mosel (18.09.), an die Nahe (19.09.) und in den Rheingau (20.09.). Die von ihnen gezahlten Rekordsteigpreise für aktuelle und gereifte Jahrgänge unterstreichen den Stellenwert des deutschen Spitzenweins in der Welt.
weiterlesenJahrgang 2013: Viele gute Weine, aber kein Jahrhundertjahrgang
Der Jahrgang 2013 war für viele Winzer kein Honigschlecken. Ein feuchter Herbst, Regen und Fäulnis in den Weinbergen machten die Ernte zu einem risikoreichen Glücksspiel. Gerade im Basisbereich zeigen sich diese Schwierigkeiten des Jahrgangs recht deutlich. Der Gault&Millau WeinGuide 2015 gibt einen Überblick über die deutschen Anbaugebiete und präsentiert seine Siegerweine sowie Auf- und Absteiger des Jahres.
weiterlesenImpression vom VDP-Versteigerungswochenende.
Raritäten schaffen Begehrlichkeit
TRIER/KLOSTER EBERBACH/BAD KREUZNACH. Vom 19. bis zum 21. September 2014 fanden die traditionelle Herbstversteigerungen der Prädikatweingüter an der Mosel, im Rheingau und an der Nahe statt. Weine der Jahrgänge 2007 bis 2013 sowie Unikate aus den 1960er, 1970er und 1990er Jahren kamen unter den Hammer. Dominiert wurde das Versteigerungsangebot erwartungsgemäß vom Jahrgang 2013. Dieser brachte in Sachen Qualität hervorragende Weine in die Keller und auf den Markt – allerdings nur in sehr begrenzten Mengen.
weiterlesenImpression von einer VDP-Weinversteigerung im Rheingau.
Jahrgang 2012 dominiert Versteigerungsangebot
TRIER/KLOSTER EBERBACH/BAD KREUZNACH. Im September fanden erneut die traditionellen VDP-Weinversteigerungen statt. Wieder einmal brachten die Prädikatsweingüter Deutsche Spitzenweine unter den Hammer. Versteigert wurden rund 13.000 Flaschen Wein, durch die in diesem Jahr ein Rekordumsatz erzielt wurde.
weiterlesenPunkte | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Auslese 10 | 94 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Kurzverkostung auf der Vins-Alemanys-Präsentation in Girona: Dichte Schiefermineralik, heller Weinbergspfirsich, Kandis, filigranes Süß-Säure-Spiel, sehr lang, sehr klar, klassisch und groß.
jk/riesling.de // 14.03.2008
|
||
2006er Scharzhofberger Riesling Spätlese 5 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Spätlese Versteigerungswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Auslese Goldkapsel Versteigerungswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Auslese Versteigerungswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Kabinett -2- | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2006er Scharzhofberger Riesling Spätlese 4 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2003er Scharzhofberger Riesling Auslese | 96 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Eindringliche, vibrierende Nase, die schon jetzt ungeheuer vielschichtig und komplex ist. Am Gaumen dann ein Füllhorn exotischer Früchte, dichte und komplexe Struktur, grandioses, fast unbeschreibliches Spiel von vielfältigen Aromen und trotzdem fein und elegant und alles andere als fett. Ewiger Abgang, äußerst mineralisch, fast salzig und extrem lang im Nachhall. Ein absolut großer Wein mit extrem edler Statur und großartigem Potential: 96 + Punkte Kurzbewertung von der VDP-Versteigerung
riesling.de // 22.09.2004
|
||
2003er Scharzhofberger Riesling Kabinett Versteigerungswein | 88 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Dichte, feinwürzige Nase mit perfekter, fast vibrierender Struktur. Am Gaumen ungeheuer spannendes Süß-Säure-Spiel, absolut reintönig und dichte Struktur mit klarer, präsenter Frucht. Wunderbar harmonisch mit sehr schöner Länge. Ein grandioser Kabinett. Kurzbewertung von der VDP-Versteigerung.
riesling.de // 22.09.2004
|
||
2003er Wiltinger Braune Kupp Riesling Auslese Le Galais Versteigerungswein | 86 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2003er Scharzhofberger Riesling Spätlese Versteigerungswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2003er Scharzhofberger Riesling Auslese 10 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2003er Scharzhofberger Riesling Spätlese 8 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2003er Wiltinger Braune Kupp Riesling Spätlese Le Gallais | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1998er Scharzhofberger Riesling Kabinett | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
1998er Scharzhofberger Riesling Eiswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1996er Scharzhofberger Riesling Eiswein Versteigerungswein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
In der Nase Toasttöne und Karamell sowie getrocknete Früchte. Auf der Zunge Brotaromen, Rosinen und dunkles Karamell. Die Säure war beim Schlucken sehr aggressiv (so einen Wein spuckt man ja schließlich nichtaus!), typisch für 96 und passte so gar nicht zum ersten Eindruck. Da ich den Abgang geschmacklich nicht einordnen kann, verzichte ich lieber auf eine Bewertung.
ae/riesling.de // 22.09.2003
|
Punkte | ||
1989er Scharzhofberger Riesling Spätlese trocken | 87 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Zartrauchige Schiefermineralik in der Nase, Wiesenblüten, duftige Apfelnoten, feine Reife. Im Mund dann rauchige, sehr pikante Zitrusnoten, reife Birne, filigran und leicht, Wiesenkräuter, beim zweiten Schluck kompakte Mineralik, guter Abgang. Etwas für Hartgesottene Altwein-Trocken-Trinker.
jk/riesling.de // 28.12.2015
|
||
1989er Scharzhofberger Riesling Kabinett trocken | 86 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
1989er Scharzhofberger Riesling Auslese 15 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
1989er Scharzhofberger Riesling Kabinett | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1986er Scharzhofberger Riesling Kabinett | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1985er Scharzhofberger Riesling Kabinett | 87 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1982er Scharzhofberger Riesling Kabinett | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1981er Scharzhofberger Riesling Auslese 1782 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1976er Scharzhofberger Riesling Auslese 20 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1971er Scharzhofberger Riesling Auslese 28 | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1966er Scharzhofberger Riesling naturrein | ||
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1962er Scharzhofberger Riesling Auslese Eiswein | 100 | |
Weingut Egon Müller-Scharzhof | Mosel (Saar, Ruwer) |