Bischöfliches Weingut Rüdesheim
- Inhaber: Bistum Limburg
- Kellermeister: Helmut Anthes
- bischoefliches-weingut.de
Aus dieser Lage ist bereits ein GROSSES GEWÄCHS erzeugt worden.
Der Lagentext folgt in Kürze!
Der Weinberg liegt um das alte, von St. Hildegard gegründete und 1824 säkularisierte Benediktinerinnenkloster, der heutigen Pfarrkirche von Eibingen, oberhalb von Rüdesheim.
Der Begriff Lay steht für Fels. Dieser war nicht nur im Weinbau bekannt: Man benutzte diese Art des Schiefers auch zum Dachdecken. Die Böden bestehen überwiegend aus tiefgründigen, kalkhaltigen Lößböden. An einigen Stellen lassen sich Inseln aus mittel-tiefgründigem Taunusquarzit finden. Die Flächen befinden sich auf der zweiten Ebene des Mainzer Beckens, das durch eine natür-liche Faltung des Gebirges entstanden ist. Durch die Ortsnähe kann man von einem sehr gut geschützten und aus-geglichenen Kleinklima sprechen. Die Abstrahlwärme der Ortslage unterstützt dieses zusätzlich.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LagePunkte | ||
2003er Johannisberger Erntebringer Riesling feinherb | ||
Bischöfliches Weingut Rüdesheim | Rheingau |