2006er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 2
Erzeuger: | Weingut Reichsgraf von Kesselstatt |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
User Bewertung: | 90 Punkte |
Riesling.de: | 90 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Reichsgraf von Kesselstatt |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
User Bewertung: | 90 Punkte |
Riesling.de: | 90 Punkte |
Au Schloss Marienlay befindet sich seit 1999 der Sitz des Weingutes.
© Weingut Reichsgraf zu Kesselstatt
46 Hektar an Mosel, Saar und Ruwer – das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt bewirtschaftet mehrere Spitzenlagen in den drei Flusstälern Mosel, Saar und Ruwer. Das Weingut stellt sich dabei der Herausforderung, die Persönlichkeit der Weinberge optimal in den Weinen auszuformen. Es wird hauptsächlich auf Handarbeit in ihren Steillagen gestezt, dadurch wird die Nachhaltigkeit, Pflege und Erhalt der Reben gewährleistet. Die Geschäftsführung des Weinguts obliegt dem Team um Mona Loch, Wolfgang Mertes und Michael Weber. Sie führen das Weingut gemeinsam seit dem Tod von Annegret Reh-Gartner (2016) in Ihrem Sinne weiter.
Blick von der Lage Brauneberger Juffer-Sonnenuhr.
© Weingut Reichsgraf zu Kesselstatt
Herzstück des Braunebergs ist die Juffer Sonnenuhr. Die zweite Namenshälfte dieser Steillage rührt von der Sonnenuhr her, inmitten des Weinbergs.
Windgeschützt, direkt an die Mosel reichend, besitzt die Juffer-Sonnenuhr ein besonderes Mikroklima. Die Lage erbringt Weine mit hoher Mineralität, finessenreich, filigran und feinstrukturierter Säure. Topografisch erinnert sie an einen flachen Hohlspiegel, der hier jeden Sonnenstrahl einfangen kann. Steht man an der Sonnenuhr, genießt man den imposanten Blick über die umliegenden Weinberge dieser Steilstlage.
Verwitterter Devonschiefer | Südsüdost bis Südsüdwest | 65-80% | 110-170m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de