2002er Brauneberger Juffer Riesling Auslese
Erzeuger: | Weingut Max Ferd. Richter |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 8 %Vol. |
Gault Millau: | 89 Punkte |
Erzeuger: | Weingut Max Ferd. Richter |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 8 %Vol. |
Gault Millau: | 89 Punkte |
Die Wurzeln des Weingutes Max Ferdinand Richter liegen in einem 1680 gegründeten Handelsunternehmen. Auch heute spielen die Handelsaktivitäten noch eine bedeutende Rolle, in deren Fokus insbesondere die Exportmärkte USA und Japan stehen. Das von Ökonomierat Horst Richter und Dr. Dirk Richter geleitete Weingut verfügt über Parzellen in den wichtigsten Lagen rund um die Betriebsstätte in Mühlheim und bewirtschaftet dort über 15 Hektar, die – wie sollte es an der Mittelmosel anders sein – zu über 90 % mit Riesling bestockt sind.
Brauneberg mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier aus dem Jahre 1906.
Bis ins Mittelalter reicht dieser Flurname zurück und auch für Napoleon war die Juffer ein Inbegriff höchsten Weingenusses. Der Name Juffer geht auf den Weinbergsbesitz der 3 unverheirateten Töchter, im Volksmund Juffern, des Kurpfälzischen Kammerherrn Wunderlich ( 1790 ) zurück.
Die Lage beginnt nahe der Mosel und zieht sich im oberen Teil bis zu einem schmalen Waldgürtel hoch und umschließt die Juffer Sonnenuhr bis an die Mosel. Eine Lage, die filigrane Weine mit feinsaftiger Säure hervorbringt. Von der Höhe über der Lage Juffer ergibt sich ein gewaltiger Ausblick über das Moseltal bis auf die Höhen des Hunsrücks.
Verwitterter Devonschiefer | Reine Südlage | 60-75% | 110-220m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de