Weingut Steitz
- Inhaber: Familie Steitz
- Kellermeister: Christian Steitz
- www.weingut-steitz.de
Rund 15 Hektar Weinberge werden von der Familie Seitz bewirtschaftet. Davon entfallen 12 Prozent auf den Riesling.
Rund 15 Hektar Weinberge werden von der Familie Seitz bewirtschaftet. Davon entfallen 12 Prozent auf den Riesling.
Der Hipping liegt an exponierter Stelle des Roten Hanges, dort wo der Südosthang mit dem Südhang zusammentrifft.
Seine Position im Rotliegenden zwischen Brudersberg und Oelberg bedingt, dass hier vorzügliche Wachstumsfaktoren vereint sind. Die Wärme des seeartig erweiterten Rheines, die intensive Sonneneinstrahlung in geschützter Lage und der stark verwitterte rote Schiefer des Steilhanges lassen kleine Rieslingtrauben von intensivem Geschmack gedeihen.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageAuf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Auf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Auf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Auf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Auf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Auf Lagenangaben verzichtet das Weingut weitestgehend, ebenso wie auf die traditionellen Qualitätsbezeichnungen Kabinett, Spätlese etc. 2004 gefielen uns von den verkosteteten Rieslingen die feine Riesling Selection aus dem Niersteiner Hipping am besten. Nachdem die 2006er leider nicht angestellt worden sind, weist die Tendenz bei den 2007ern eindeutig nach oben. Die Weingutsbewertung erhöhen wir so gerne auf R+ (empfehlenswert). Im nächsten Jahr ist durchaus das zweite R drin.
Punkte | ||
2008er Neu-Bamberger Heerkretz Riesling trocken | 85 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Duftige Nase, Pfirsich, Zitrusfrüchte, Beeren. Im Mund dann weiche Mineralik, Pfirsich, Aprikose, Kerne, etwas Gerbstoff, guter Abgang. Gastronomischer Typ.
jk/riesling.de // 09.06.2010
|
||
2008er Niersteiner Hipping Riesling Alte Reben trocken | 85 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Duftige Pfirsichnase, kräuterig-würzige Mineralik. Im Mund dann saftig-würzig, viel Steinobst, gewisse Extraktsüße, etwas Gerbstoff, guter Abgang, braucht noch Zeit und wird dann sicherlich runder werden ...
jk/riesling.de // 09.06.2010
|
||
2008er Steinriegel Riesling trocken | 84 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Duftig-würzige Pfirsichnase, Zitrusnoten. Im Mund klar und frisch, kräuterige Würze, süffig und unkompliziert, direkte Mineralik, guter Abgang.
jk/riesling.de // 09.06.2010
|
||
2008er Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner Alte Reben trocken | 83 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Zart-schmelzige Würze in der Nase, gelbe Früchte, Birne. Im Mund dann süße Würze, nussige Noten, Reneklode, Birne, weicher Stil, dezente Gerbstoffe, guter Abgang.
jk/riesling.de // 09.06.2010
|
||
2008er Riesling trocken | 82 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Weiche, duftige Pfirsichnase. Im Mund klar und frisch, direkte Würze, Steinobst, unkompliziert und süffig, guter Abgang. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 09.06.2010
|
Punkte | ||
2007er Niersteiner Hipping Riesling trocken | 87 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Würzig-duftige Steinobstnase, recht weich. Im Mund dann zartsaftig, etwas Steinobst, Wiesenkräuter, würziger Schmelz, hat Substanz, Sehr guter Abgang, mineralischer Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 27.10.2008
|
||
2007er Riesling S trocken | 86 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Defensive, würzig-weiche Nase, etwas pflanzliche Noten, rote Beeren, Steinobst. Im Mund pikant, klare Mineralik, rote Beeren, Zitrus, kompakter Stil, frische direkte Art, könnte sich noch entwickeln. Guter Abgang. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 27.10.2008
|
||
2007er Riesling Alte Reben trocken | 86 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Herbwürzige, sehr direkte Grapefruit-Steinobstnase, etwas rotwürzig. Im Mund klar und direkt, rotwürzige Mineralik, schöner trockener Stil, guter Abgang, mineralischer Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 27.10.2008
|
||
2007er Riesling Gewachsen auf Vulkangstein trocken | 84 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Schmelzig-duftige Nase, Orangenblüten, klar und direkt. Im Mund ebenfalls saftig und direkt, viel Zitrus, sehr kräftig und nachhaltig, guter Abgang, langer mineralischer Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 27.10.2008
|
Punkte | ||
2004er Niersteiner Hipping Selection Riesling | 86 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Dezente, würzige Nase, Steinobst, etwas Kandis. Im Mund saftig, wieder Steinobst, etwas florale Noten, ölige Würze, recht verschlossen. Sollte noch reifen.
jk/riesling.de // 21.05.2006
|
||
2004er Classic Riesling | 83 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Kräuterige Nase, Rapsblüten, betonte Steinobstfrucht. Im Mund eher schlank und geradlinige, pikante Mineralik, verhaltenes Spiel, ordentlicher Abgang. Unkompliziert und gut gemacht. Glaskorken.
jk/riesling.de // 21.05.2006
|
||
2004er Riesling | 82 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Schmelzig-würziges Spiel in der Nase, etwas verschwommen, Kernobst. Im Mund geradlinig, mit pikanter Würze, Zitrus, etwas Apfel, nicht allzu tief, ordentlicher Abgang.
jk/riesling.de // 21.05.2006
|
Punkte | ||
2003er Niersteiner Heligenbaum Riesling trocken | 88 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Präsente, würzige Nase, sehr frisch und jung, Hefe, holzige Kräuternoten, dahinter dichte Frucht, Birne, Kaki, spannend mit schöner Tiefe. Am Gaumen ebenso - dazu schöne Komplexität, weicher, dichter Schmelz, sehr elegant, dezente Süße, gute Balance. Sehr guter guter Abgang, mit würzig-weichem Nachhall, wärmender Alkohol. Noch zu jung.
jk/riesling.de // 20.12.2004
|
||
2003er Riesling | 82 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
Klare, geradlinige Nase, florale Noten, Äpfel, Apfelblätter, Banane. Ebenfalls klar und sauber am Gaumen, dichte Frucht, gute Balance, sehr harmonisch, eher verhalten im Abgang. KK.
jk/riesling.de // 20.12.2004
|
Punkte | ||
2002er Riesling | 83 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen | ||
2002er Riesling (Nahe) trocken | 79 | |
Weingut Steitz | Rheinhessen |
Punkte | ||
2001er Kreuznacher Narrenkappe Riesling | 83 | |
Weingut Steitz | Nahe |