2017er Mehringer Blattenberg Alte Reben Riesling Spätlese feinherb
Erzeuger: | Weingut Reh |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 %Vol. |
Säuregehalt: | 7,9 |
Restzucker: | 19,4 g |
Preis: | 9,00 € |
Erzeuger: | Weingut Reh |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 %Vol. |
Säuregehalt: | 7,9 |
Restzucker: | 19,4 g |
Preis: | 9,00 € |
Zarter Pfirsichduft mit feinen Blüten und weißem Honig, im Hintergrund aromatische Gewürze. Im Mund viel Würze, Mineralität, auch Süße und zarte Tannine; recht dezente Säure. In der aromatischen Entwicklung überreife Mango, weiche Melonen und Zitronenalbedo. Im Nachhall etwas Kandis und unklare herbe Töne.
Punkte | ||
2019er Mehringer Blattenberg Alte Reben Riesling Spätlese feinherb | 82 | |
Weingut Reh | Mosel (Saar, Ruwer) |
6,5 Hektar Weinberge werden mittlerweile von Winfried und Sigrid Reh bewirtschaftet. Erfahrungen hat Winfried Reh unter anderem auch in großen Betrieben durch seine Lehre beim Friedrich-Wilhelms-Gymnasium und den Vereinigten Hospitien gesammelt. Foto: Weingut Reh
Blick auf die Weinbergslage Mehringer Blattenberg.
© Weingut St. Urbans-Hof
Der Name „Blattenberg“ geht auf die Zeit zurück, da die berühmte Abtei Prüm noch Weinberge in Mehring besaß. Die „abbate plantare“, die Abtpflanzung, brachte die beste Qualität, ihre Weine wurden für den Abt reserviert.
Der Blattenberg ist die beste Lage in Mehring. Verwöhnt von Sonne und Wind, wachsen die Reben auf leuchtend blauem Schiefer mit Quarziteinlagerungen. Die Mosel, die in Mehring in die Breite geht, speichert und spendet die für das Wachstum wichtige Wärme.
Quelle: Weingut St- Urbans-Hof
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de