2011er vom Buntsandstein Riesling S trocken
Erzeuger: | Weingut Ökonomierat Rebholz |
Region: | Pfalz |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 88 Punkte |
User Bewertung: | 88 Punkte |
Riesling.de: | 88 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Ökonomierat Rebholz |
Region: | Pfalz |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 88 Punkte |
User Bewertung: | 88 Punkte |
Riesling.de: | 88 Punkte |
Duftig-nussige Würze in der Nase, Aprikosen, pikant und klar. Im Mund dann herbe, kräuterige Würze, Äpfel, sehr präsentes Säurespiel, etwas rau, guter Abgang, süffig und pikant.
Punkte | ||
2010er Vom Buntsandstein Riesling S trocken | 87 | |
Weingut Ökonomierat Rebholz | Pfalz |
Kompakte, sehr klare mineralische Würze in der Nase, Zitrusfrüchte, Beeren. Im Mund dann saftig-pikante Würze, wieder Zitrusfrüchte, pikantes Säurespiel, sehr guter Abgang, kompakt-mineralischer Nachhall.
Punkte | ||
2012er Riesling vom Buntsandstein trocken | 87 | |
Weingut Ökonomierat Rebholz | Pfalz |
Punkte | ||
2018er Riesling vom Buntsandstein trocken | 87 | |
Weingut Ökonomierat Rebholz | Pfalz |
Hansjörg Rehholz führt den Siebeldingener Familienbetrieb in dritter Generation.
© 5 Winzer, 5 Freunde aus der Südpfalz
Neben Riesling (zu 35 Prozent) widmet sich Hansjörg Rebholz auch den klassischen Burgundersorten wie Spätburgunder (zu 25 Prozent) und weiterhin zu 25 Prozent Weiß- und Grauburgunder sowie dem Chardonnay. Seine besten Lagen sind der Siebeldinger im Sonnenschein sowie der Birkweiler Kastanienbusch. Insgesamt werden 18 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Das Gros der Weine wird trocken ausgebaut.