2001er Würzburger Stein Silvaner Kabinett trocken
Erzeuger: | Weingut am Stein |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Alkoholgehalt: | 11,5 %Vol. |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 87 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut am Stein |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Alkoholgehalt: | 11,5 %Vol. |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 87 Punkte |
Sandra und Ludwig Knoll vor ihrem Verkostungsraum „WeinWerk“.
© Weingut am Stein
Inmitten der Spitzenlage „Würzburger Stein“ weht ein international anmutender Architekturwind. Das „WeinWerk am Stein“, ein Kubus aus Eiche und Glas, innen Beton, wurde 2005 von Sandra Knoll und Vater Ludwig als Verköstigungsmöglichkeit erbaut. Hauptsächlich Silvaner sowie Burgunder und Riesling (zu 20%) machen den biodynamischen Weinbau des Weingutes aus. Spannend wie die Architektur präsentieren sich die Weine des Gutes, die durch ihre klare, pure Struktur perfekt zur Architektursymbiose aus alt und neu zu passen scheinen. Zum Weingut gehört ein neues Gästehaus, nebenan kann man die Weine im ebenfalls modern gestalteten Restaurant der Reiser genießen.
Blick auf den Würzburger Stein.
© Weingut am Stein
Der Würzburger Stein ist eine nach Süden geöffnete Lage, die sich muschelförmig am Main entlang zieht und einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet.
Er liegt auf einer Höhe von 210 bis 250 m über NN. Der schmale Bergrücken fällt an der Rückseite steil ab. Der Weinberg selber ist geschützt vor den wärmeentführenden Westwinden, sowie vor Nord- und Ostwinden. Der Name Stein wird abgeleitet von dem sonnendurchglühten, sehr steilen Kalksteilhang. Beim Boden handelt es sich um Verwitterungen des Muschelkalks, in den stellenweise Lehm- und Tonschichten eingelagert sind. Mineralische, rauchige Aromanoten bei hohem Fruchtpotenzial und strukturierter Dichte zeichnen diese Weine aus.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de