Bewertung vom 16.04.2018
Verhaltener, würzig-salziger Duft von welken Blättern und getrockneten Früchten. Im Mund feine Säurenoten, herb-trockende Kräutertöne und ein wenig Mineralik. Auf der Zunge britzelt ein wenig Kohlensäure. In der Entwicklung treten Trockenfruchtaromen ebenso wie salzige Lakritznoten zutage. Der Nachhall ist trocken, salzig-herb und recht lang.
mwb/riesling.de // 16.04.2018 // 85 Punkte
Rund 20 Hektar Rebfläche werden von der Familie Gröhl in Rheinhessen bewirtschaftet. Darunter Parzellen aus den Spitzenlagen Niersteiner Pettenthal, und den Oppenheimer Herrenberg sowie Sackträger.
Details: Weingut Eckehart Gröhl
Niersteiner Oelberg
Der Oelberg liegt im südlichen Teil des Roten Hangs, der dort nach Westen hin verläuft, dadurch seine Neigungsrichtung verändert und einen gleichförmigen Südhang bildet.
Details: Niersteiner Oelberg