Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
- Inhaber: Bischöfliches Priesterseminar Trier | Geschäftsführer: Dr. Karsten Weyand
- Kellermeister: Johannes Becker
- www.friedrich-wilhelm-gymnasium.de
Durch die Topografie ist das Himmelreich bestens wind- und frostgeschützt. Die dadurch entstehende Bodenerwärmung bewirkt eine gleichmäßige und vollständige Reife. Viele Wasseradern sorgen für eine optimale Versorgung der Rebstöcke. Im Graacher Himmelreich schaut man direkt auf die angrenzende Lage Domprobst und unterhalb davon auf Graach. Weiter schweift der Blick zu den pittoresken Winzerorten Wehlen zur Rechten und Bernkastel-Kues zur Linken.
Schiefer mit Tonanteil | Süd | 45-65% | 110-260m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageDie Böden speichern die Wärme des Tages und geben sie in der Nacht wieder an die Reben ab. Das sehr milde Klima verschafft dem spät reifenden Riesling ausreichend Zeit, Mineralien, Fruchtzucker und Extrakte in den Beeren zu sammeln. Typisch für diese Weine sind Filigranität und kraftvolle Eleganz. Der Name geht auf eine Stiftung der Trierer Abtei zurück.
Blau- und Grauschiefer | Südwest | 50-60% | 120-240m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageHoch oben in der Ämterpyramide der Geistlichkeit steht der Dompropst. Nach ihm kommt nicht mehr viel.
Und nicht viel geht über den „Dompropst“ in Graach. Rebzeilen fallen einen heißen, steilen, trockenen Hang hinunter, wurzelechter Riesling strebt von schiefrigem, felsig-verwittertem Boden hinauf. Doch wohin? Das „Himmelreich“, das den „Dompropst“ umschließt, hält da nicht Schritt. Denn nichts fehlt den facettenreichen Dompropst-Rieslingen, was sie für lange Jahre der Reife prädestiniert: Säure, Frucht und Mineralität – Weine, nach deren Leben nicht mehr viel kommt; außer dem ewigen.
Zur LageNach dem durchaus gelungenen Jahrgang 2012 konsolidiert sich das Weingut auf einem etwas niedrigeren Niveau. Himmelreich-Kabinett und Domprobst-Spätlese aus Graach machen 2015 durchaus Spaß. Doch den trockenen und feinherben Rieslingen würde etwas mehr Substanz gut zu Gesicht stehen. Die Weingutsbewertung bleibt bei R (empfehlenswert).
Auch für den nun verkosteten Jahrgang 2014 würde wir uns etwas mehr Homogenität und Klarheit wünschen. Schön zu trinken ist ein klassischer, zartherber Kabinett aus dem Graacher Himmelreich. Die Weingutsbewertung passen wir so auf R (empfehlenswert) an.
2013 fällt jahrgangsbedingt etwas heterogener aus als das Vorjahr, zumal wir nur wenige restsüße Rieslinge verkosten konnten. Die Weingutsbewertung sehen wir mit R+ (empfehlenswert) bestätigt.
Mit dem Jahrgang 2012 stellt sich das Traditionsweingut erstmals bei Riesling.de vor. Die ausbaufähige Kollektion zeigt viel vom klassischen Mosel-Stil: auf der einen Seite zart-duftig und filigran, auf der anderen zuweilen etwas rustikal. Gerade die Spätlesen aus dem Graacher Himmelreich und der Trittenheimer Apotheke zeigen das Weingut auf dem richtigen Weg. Die Weingutsbewertung sehen wir so zunächst bei R+ (empfehlenswert). Schön auch einzelne mit dem 2013er Jahrgang nachgereichte 2012er Spätlesen, die ebenfalls mit ihrer klassischen Art überzeugen.
Punkte | ||
2015er Graacher Domprobst Riesling Spätlese | 83 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Feiner und doch konzentrierter Pfirsichduft. Üppige, klare Kandissüße, feine Säure, prickelnde Mineralität und einem Hauch edelherber Noten – nur dezente Fruchtaromen. In der Entwicklung klingen die Elemente fein aus in einen sehr guten Nachhall.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
||
2015er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett | 83 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Mürbe Äpfel in der Nase, etwas grüne Banane. Saftige, süß-aromatische Mundfülle mit guter Säure und etwa Mineralität. Erstaunlich gleichmäßige Entwicklung, ein erfreuliche sauberes Spiel zwischen Süße und Säure. Langer, belebender Nachhall.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
||
2015er Bernkasteler Riesling Kabinett feinherb | 81 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Zurückhaltend-leichter Kernobstduft mit zarten Kräuterakzenten. Feinen, zart süßen Pfirsicharomen stellt sich im Mund etwas prickelnde Mineralität zur Seite. In der Entwicklung wird sie von mattherben Tönen abgelöst, die in einen unruhigen, mäßig langen und geschmacklich diffus süßsauren Nachhall münden.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
||
2015er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese trocken | 79 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Würzig-hefiger Kernobstduft, verhaltene Pfirsicharomen. Im Mund würzig mit einem Hauch Pfirsich, der in der Entwicklung arg von einer zupackenden Säure bedrängt wird; etwas herbe Tannine. Der Nachhall ist ansprechend, doch eher säurebetont.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
||
2015er Graacher Domprobst Riesling Spätlese feinherb | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Würziger Duft mit einem Hauch von reifen Aprikosen. Im Mund süßlich, fast ohne Fruchtaspekte. Eine kleine Säure führt in eine leicht dumpfe Entwicklung. Der Nachhall ist befriedigend.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
||
2015er Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese trocken | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Verhaltener Pfirsichduft mit angedeuteter Konzentration. Im Mund zunächst süßlich, dann sofort eine kräftige Säure, die keinerlei Aroma zur Entfaltung kommen lässt. Herbe Tannine führen in einen ordentlichen Nachhall.
mwb/riesling.de // 20.11.2016
|
Punkte | ||
2014er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett | 83 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Lauwarmes Apfelkompott in der Nase. Frische, süß-aromatische Mundfülle mit gutem Säurespiel. Süßes Kompott mit zarten Gerbstoffen. Im ordentlichen bis guten Abgang animierend fruchtig-frisch. Würziger, mit Säure belebter, nicht allzu langer Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2015
|
||
2014er Schiefer Riesling trocken | 82 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Gedeckte Kernobstnase, säuerliche Frucht. Pfirsiche. Im Mund dann süßliche, grünherbe Würze, leicht mineralisches Säurespiel, ordentlicher, leicht hefiger Abgang. Herber Nachhall.
mwb/riesling.de // 05.11.2015
|
||
2014er Schiefer Riesling feinherb | 81 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Süßliche Fruchtnase, leicht wachsige Noten. Im Mund dann süßliche Kernobstfrucht, ein Hauch Pfirsich, belebender Säureakzent im ordentlichen, feinherben Abgang. Süßlich-würziger Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2015
|
||
2014er Bernkasteler Riesling Kabinett feinherb | 80 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Verhaltener Apfelkompott-Duft. Im Mund ein helles, deutlich süßes Säurespiel, wieder ein aromatisches Kernobstkompott, etwas Gerbstoff, saftiges Süß-Säure-Spiel im ordentlichen Abgang, würzig-matter Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2015
|
||
2014er Mosel Riesling Riesling feinherb | 79 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Verschwommene Kernobstnase. Süßliche Mundfülle, die von einer spitzen Säure begleitet wird. Sie bestimmt auch den ordentlichen, fast saftigen Abgang. Nachhall ebenfalls ordentlich.
mwb/riesling.de // 05.11.2015
|
||
2014er Graacher Riesling Kabinett trocken | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Kernobstnase mit Haselnüssen und gekochten Äpfeln. Leicht säuerlicher, schwach aromatischer Mundeindruck. Im leichten Abgang zunehmend säuerlich mit wenig Würze. Kompakter, leicht hefiger Nachhall.
mwb/riesling.de // 05.11.2015
|
||
2014er Fritz Willi Riesling feinherb | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Warme Kernobstnase mit mineralischen Nuancen. Im Mund verschwommen-süß mit einer unentschiedenen, auch saftigen Säure. Abgang stärker säuerlich und etwas herb, süßlicher, leicht würziger Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2015
|
||
2014er Graacher Riesling Kabinett feinherb | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Wachsiger, unklarer Duft. Im Mund zunächst süßlich und säuerlich mit zarten Kernobstanklängen. Im Abgang zunehmend säuerlich und unklar. Schwacher Nachhall.
mwb/riesling.de // 11.11.2015
|
Punkte | ||
2013er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett | 84 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Kompottige Kernobstnase, Kräuter. Im Mund dann frisches, süßes Säurespiel, Kernobstkompott, Tabak, animierendes Süß-Säure-Spiel, ordentlicher bis guter Abgang, würzig-animierender Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2013er Fritz Willi Riesling | 82 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Süßliche Pfirsichnase, Kernobst, leicht wachsige Noten. Im Mund dann süßliche Kernobstfrucht, Wiesenheu, ordentlicher Abgang, kräuterig-süffiger Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2013er Schiefer Riesling trocken | 81 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Wachsige Kernobstnase, gelbe Pfirsiche. Im Mund dann süßlich-herbe Würze, grüne Noten, Kernobst, pikantes Säurespiel, ordentlicher Abgang herber, leicht gerbstoffiger Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2013er Bernkasteler Riesling Kabinett feinherb | 80 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Süßliche Kernobstfrucht in der Nase, Ananas, leicht wachsige Würze. Im Mund dann ebenso, Kernobst, Wachs, Kräuter, ordentlicher Abgang, gerbstoffiger Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2013er Graacher Riesling Kabinett trocken | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Leicht nussige Kernobstnase, Pfirsichkompott. Im Mund dann schmelzige Kernobstnoten, rustikale, leicht würzig, ordentlicher Abgang, kompakter Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2013er Schiefer Riesling feinherb | 76 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Nussig-wachsige Kernobstnase, Kompott. Im Mund dann süßlich-wachsige Noten, rustikaler, leicht stumpfer Gerbstoff, Kernobst, ordentlicher Abgang, süßlich-würziger Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
Punkte | ||
2012er Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese | 87 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Duftige Pfirsichnase, Blüten, dezentes, reifes Säurespiel. Im Mund dann kompakte Schiefermineralik, Apfelkompott, Orangen, zartsaftig, schlanker, süffiger Typ, ordentlicher bis guter Abgang.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese | 86 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Duftig-kräuterige Nase, Apfelkompott, Pfirsiche. Im Mund dann saftig-süße Frucht, zartherbe, dezente Mineralik, animierendes Säurespiel, etwas Gerbstoff, kandierte Blüten, guter Abgang, herb-süßer Nachhall.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Domprobst Riesling Spätlese | 85 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Duftig-kräuterige Pfirsichnase, etwas Zitrus, Wiesenheu. Im Mund dann zartsaftig und süffig, dezent-herbe Mineralik, etwas Gerbstoff, ordentlicher bis guter Abgang, animierender Nachhall.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Domprobst Riesling Spätlese | 86 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Gereifte, leicht kompottige Kernobstnase, gelbe Blüten. Im Mund dann süßliche Frucht, etwas Schiefer, rote Waldbeeren, süffig-schmelziger Körper, guter Abgang; fein-mineralischer Nachhall.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
||
2012er Schiefer Riesling trocken | 82 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Kräuterig-würzige Nase, etwas Hefe, Steinobst. Im Mund dann saftig-süße Frucht, kompakter, süffiger Typ, ordentlicher Abgang.
jk/riesling.de // 02.05.2014
|
||
2012er Schiefer Riesling feinherb | 81 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Dezente Pfirsichnase, etwas Zitrus. Im Mund dann dezent-süße, kräuterige Würze, dezente Reife, ordentlicher Abgang, gastronomischer Typ.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett | 81 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Dezente, nicht ganz klare Kernobstnase, etwas gelbe Pfirsiche. Im Mund dann ebenso, erdig-kräuterige Noten, ordentlicher Abgang, rustikaler Typ.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese trocken | 83 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Nicht ganz klare Pfirsichnase, Kandis, erdige Mineralik, dezente Honignoten. Im Mund dann kompakte, würzige Mineralik, leicht wachsige Noten, Steinobst, etwas Gerbstoff, ordentlicher Abgang.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2012er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese trocken | 78 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Duftige, leicht honigwürzige Nase, Birne, gelbe Pfirsiche, recht gereift. Im Mund dann kompakte, wachsige Würze, Gerbstoff, Kernobst, präsentes Säurespiel, ordentlicher Abgang.
jk/riesling.de // 23.01.2015
|
Punkte | ||
2011er Falkensteiner Riesling Kabinett feinherb | 79 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Reife, florale Nase, Honignoten. Im Mund dann süffig-süße Würze, schlanker Typ, wieder Blüten, dezente Honignoten, Äpfel, ordentlicher Abgang.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2011er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett | 77 | |
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Reife, duftige Nase, Schafgarbe, Honig, gereifte Würze. Im Mund dann Kirschen, Marzipan, reife Würze, ordentlicher Abgang, saftig-süffig.
jk/riesling.de // 24.10.2013
|
||
2011er Schiefer Riesling trocken | ||
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
1963er Falkensteiner Hofberg Riesling naturrein | ||
Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium | Mosel (Saar, Ruwer) |